Fortbildungen und Tagungsworkshops
2025
Aggression Dialogue Work Using Dialogue-based Confrontation to Develop Aggression as a Resource
2nd to 5th September 2025 in Bad Meinberg, Germany
Workshop by Thomas Scheskat on Body-psychotherapeutic work with aggression at the SOMA-Body Psychotherapy Festival.
Lehrgang Männerarbeit
Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten
ein Lehrgang für Fachleute
Veranstalter: www.männer.ch
Vortrag und Workshop
Aggressions-Dialog-Arbeit - ein körperbasierter Ansatz
5. bis 7. März 2025 in Lippstadt-Eickelborn
Thomas Scheskat und Elke Knoblauch
bei der 38. Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie
Vortragsaufzeichnung 📽️ zur Aggressions-Dialog-Arbeit in der Forensik
Veranstaltungsseite
2024
Paneldiskussion
Chancen und Krisen moderner Vater- und Partnerschaft
30. November 2024 in Berlin
Thomas Scheskat bei der 18. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Körperpsychotherapie
Infos zur Veranstaltung 
Aggression als Ressource: Nutzen und Grenzen im Beratungskontext
9. November 2024 in Hanau
Leitung: Thomas Scheskat
Fachtag in Kooperation von IPOS und EKKW
Details
Lehrgang Männerarbeit
Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten
ein Lehrgang für Fachleute
Veranstalter: www.männer.ch
„Aggression als Ressource - Aggressions-Dialog-Arbeit - ein körperbasierter Ansatz“
Vortrag von Thomas Scheskat und Elke Knoblauch
7. März 2024, Eickelborn
Aggression gilt meist als zerstörerische Kraft, obwohl sie potenziell eine wertvolle Ressource darstellt. Die körperorientierte Aggressions-Dialog-Arbeit macht die in destruktiven Handlungsmustern vorhandenen Energien bewusst. Sie zielt darauf, die Kraft der Aggression zu »entgiften« und konstruktiv nutzbar zu machen.
Die Methode hat sich sowohl in der Gruppenarbeit mit Patient:innen als auch für therapeutisches Personal im forensischen Klinikrahmen bewährt. Sie ermutigt Menschen zur Begegnung mit schwierigen Gefühlen, steigert das Empfinden von Selbstwirksamkeit und eröffnet neue Wege der Konfliktlösung.
Thomas Scheskat und Elke Knoblauch stellen die Idee zur Transformation von Aggression anhand dialogisch-körperbasierter Übungssettings in Wort und Bild vor. Sie erläutern die zugrundeliegenden Prinzipien und stellt Praxisfelder vor, in denen der Ansatz erfolgreich ist.
2023
Fortbildungstag Aggression als Ressource
Leitung: Thomas Scheskat
18. November 2023, Karlsruhe
für Mediatior:innen u. verwandte Berufsgruppen aus Beratung und Justiz arbeitsgemeinschaft mediation in Karlsruhe e.V.
Aggression, Selbstführung und Selbstbegrenzung
Leitung: Thomas Scheskat
5. und 6. Oktober 2023, Haus Hollerbühl, Dachsberg
Modul im Lehrgang „Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten“
Veranstalter: Dachverband Schweizer Männer- & Väterorganisationen, www.männer.ch
„See me, feel me, touch me - heal me!“
Body-psychotherapeutic work with aggression as a resource
18th International Congress of EABP: Identity in Transformative Times - Construction, Deconstruction, Reconstruction
7. - 10. September 2023, Sofia (BG)
Details...
Aggression als Ressource
Leitung: Thomas Scheskat
20. und 21. Juni 2023, Pforzheim-Hohenwart
Modul im Rahmen der Mediationsausbildung Baden-Württemberg
Kooperation Einigungshilfe-das Mediationsbüro mit Hohenwartforum Pforzheim
2022
Aggression und Macht – Selbstführung, Entfesselung und Begrenzung
Thomas Scheskat
8. bis 10. November 2022 in Freiburg
Fortbildung der Katholischen Männerarbeit in Südbaden
weitere Informationen | Flyer (
–Datei)
Aggression als Ressource
Thomas Scheskat
26. bis 27. September 2022 in Moringen
Workshop bei Ergotherapie-Fachtagung (Veranstaltungs-Flyer
)
Aggression als Ressource
Thomas Scheskat
3. September 2022 in Wuppertal
Workshop beim Wuppertaler Männertag
Anmeldung: kontakt@wasmannguttut.de
2021
Aggression, Selbstführung und Selbstbegrenzung
Leitung: Thomas Scheskat
18. und 19. November 2021, Haus Hollerbühl, Dachsberg
Modul im Lehrgang „Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten“
Veranstalter: Dachverband Schweizer Männer- & Väterorganisationen, www.männer.ch
Modul Aggression als Ressource
Leitung: Thomas Scheskat
10. Mai 2021, Pforzheim-Hohenwart
im Rahmen der Mediationsausbildung Baden-Württemberg
Kooperation Einigungshilfe-das Mediationsbüro mit Hohenwartforum Pforzheim
2020
„See me, feel me, touch me - heal me!“ III
Aggression – Leben – Sterben – Tod
Leitung: Thomas Scheskat
Fortbildung für Körperpsychotherapie Praktizierende
6. bis 8. März 2020 in Plockhorst
Veranstalter: Hamburger Arbeitsgruppe
2019
Körperarbeit mit Aggression in der Forensischen Psychiatrie
Im Rahmen der 28. Ergotherapie-Fachtagung, „Wohin mit der Wut“
Workshop mit Martina Kronenberger und Thomas Scheskat
23. bis 25. September 2019 in Moringen
Artikel zum Thema:
Kronenberger und Scheskat: Aggression integrieren – Selbstverantwortung üben; Körperpsychotherapiegruppe in der Forensik
(2014).
Modul Aggression als Ressource
Leitung: Thomas Scheskat
9.+10. Januar 2019, Pforzheim-Hohenwart
im Rahmen der Mediationsausbildung Baden-Württemberg
Kooperation Einigungshilfe-das Mediationsbüro mit Hohenwartforum Pforzheim
2018
„See me, feel me, touch me - heal me!“ (2)
Die Zwillingsgeschwister der Lebendigkeit: Körperpsychotherapeutische Arbeit mit Aggression und Sexualität
Leitung: Thomas Scheskat
Fortbildung für Körperpsychotherapie Praktizierende
30. November bis 2. Dezember 2018 in Plockhorst
Veranstalter: Hamburger Arbeitsgruppe
Körperarbeit mit Aggression in der Forensischen Psychiatrie
Im Rahmen der 27. Ergotherapie-Fachtagung, "Kreatives Handeln"
Workshop mit Martina Kronenberger und Thomas Scheskat
23. bis 25. September 2018 in Moringen
Artikel zum Thema:
Kronenberger und Scheskat: Aggression integrieren – Selbstverantwortung üben. Körperpsychotherapiegruppe in der Forensik
(2014).
2017
„Der Ausdruck des Körpers“
Körperorientierte Traumapädagogik mit einer geschlechterreflektierenden Handlungsperspektive
Ohnmacht versus konstruktive Aggression – die Resilienz der Helfenden
Vortrag von Thomas Scheskat
Aggression entgiften - Ohnmacht und Selbstermächtigung ganz praktisch
Workshop mit Thomas Scheskat
Im Rahmen dieses Fachtags für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen
7. Dezember 2017 in Meißen
Mehr Informationen bei den Veranstaltenden: www.maedchenarbeit-sachsen.de.
„See me, feel me, touch me - heal me!“
Körperpsychotherapeutische Arbeit mit Aggression
Leitung: Thomas Scheskat
Fortbildung für Biodynamische Psychotherapiepraktizierende
17. bis 19. November 2017 in Plockhorst
Veranstalter: Hamburger Arbeitsgruppe
Mehr Informationen: info@maennerbildung.de.
2016
Furchtbar und Fruchtbar
Workshop mit Heide Gerdts und Thomas Scheskat
30. September bis 2. Oktober 2016 in Goslar
Im Rahmen der 19. Fachtagung
Eros und Psyche - oder die Entfaltung der Libido
der Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie e.V.
Mehr Informationen beim Veranstalter: www.gbpev.de.
Körperarbeit mit Aggression in der Forensischen Psychiatrie
Workshop mit Martina Kronenberger und Thomas Scheskat
26. bis 28.September 2016 in Moringen
Im Rahmen der 25. Fachtagung Ergotherapie in der Psychiatrie zum Thema Würde
Mehr Informationen beim Veranstalter: www.nlkh-moringen.niedersachsen.de.
Artikel zum Thema:
Kronenberger und Scheskat: Aggression integrieren – Selbstverantwortung üben. Körperpsychotherapiegruppe in der Forensik, 2014,
–Datei laden.
2015
Sexualität, geschlechtliche Identität und körperpsychotherapeutische Praxis
Heide Gerdts und Thomas Scheskat
Panel und Workshop im Rahmen des 5. Kongress der DGK „Lebenszyklen – Körperrhythmen“
10. bis 13. September 2015, Freie Universität Berlin
Körperarbeit mit Aggression in der Forensik
Thomas Scheskat
Im Rahmen der 24. Fachtagung Ergotherapie in der Psychiatrie
28. bis 30. September 2015 in Moringen
Artikel zum Thema: Kronenberger und Scheskat: Aggression integrieren – Selbstverantwortung üben. Körperpsychotherapiegruppe in der Forensik
.
Umgang mit Aggressionsphänomenen in der Männergewaltberatung
Thomas Scheskat
Fortbildung im Rahmen der Fachtagung „Landesweite Vernetzung von Täterarbeit in Hessen“
2. November 2015 in Frankfurt am Main
:: Datenschutzerklärung :: Impressum